
© Foto von André Wirsing
Tischlerei Mond Luchs
Herbert-Balzer-Straße 1
02906 Niesky
Deutschland
Kontaktdaten
Herbert-Balzer-Straße 1
02906 Niesky
Deutschland
Über uns
Ich bin von Holz begeistert.
Und davon welche vielfältigen Eindrücke und Emotionen mit diesem Werkstoff geschaffen werden können.
Holz verzaubert!
Seid 2003 lebe ich, nicht nur in Deutschland, meinen Traum mit Holz zu arbeiten. Für sieben Jahre habe ich in Bolivien gelebt, im Herzen von Südamerika. In dieser Zeit brachte ich mich in der NGO „Fundación AMANECER“ ein. Die Organisation hilft bedürftigen Kindern der Stadt Cochabamba und bietet ihnen ein Dach, eine warme Mahlzeit und Fürsorge.
Drei Jahre lang war ich als Tischler in Bolivien selbstständig und durfte vielfältige Erfahrungen sammeln. Zurück in Deutschland habe ich in Dresden den Meistertitel erworben und lasse mich nun in Niesky mit der Mond Luchs Tischlerei nieder. Mich fasziniert das Zusammenspiel von Holz und Mechaniken. Möbel mit bewegten Teilen oder unterschiedlichen Funktionen haben es mir angetan.
Bei der Herstellung meiner Produkte, achte ich auf die Verwendung von zertifizierten und nachhaltig produzierten Materialien. Der umweltbewusste und schonende Einsatz von Rohstoffen ist mir ein wichtiges Anliegen.
Der Name der Tischlerei Mond Luchs fasst die besonderen Eigenschaften von beiden zusammen. Der Mond ist für uns als unerreichbarer Himmelskörper dennoch ein alter Bekannter, der sich ständig verändert und erneuert. Lange wissen wir nun schon von der Intelligenz vom Luchs und seiner Anmut. Diese Eigenschaften verleiteten mich zum Namen meiner Tischlerei.
Mond Luchs
Bereich(e)
Öffnungszeiten & Angebote
Freitag
- 10:00 - 17:00SchauwerkstattWerkstattbesichtigungWerkstattbesichtigung
Samstag
- 09:00 - 13:00SchauwerkstattWerkstattbesichtigungWerkstattbesichtigung
Sonntag
- 11:00 - 11:45SchauwerkstattWerkstattbesichtigungWerkstattbesichtigung
Bilder

© Foto von André Wirsing

© Foto von André Schulze

© Foto von Christian Fietze

© Foto von Martin Schröter

© Foto von André Schulze

© Martin Schröter