
© Deutsches Technikmuseum
Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin
Deutsches Technikmuseum
Trebbiner Straße 4
10963 Berlin
Deutschland
Kontaktdaten
Deutsches Technikmuseum
Trebbiner Straße 4
10963 Berlin
Deutschland
Anfahrt ÖPNV
U-Bahn
Möckernbrücke: U1, U3, U7
Gleisdreieck: U1, U2, U3
S-Bahn
Anhalter Bahnhof: S1, S2, S25, S26
Über uns
Das Deutsche Technikmuseum in Berlin-Kreuzberg zählt zu den führenden Technikmuseen weltweit. Seinen Standort hat es auf dem geschichtsträchtigen Gelände des Verkehrsknotenpunktes Gleisdreieck und des Anhalter Güterbahnhofs. Der Rosinenbomber an der Fassade des Neubaus ist zu einem international bekannten Wahrzeichen geworden.
Auf 26.500 Quadratmetern bietet es eine erlebnisreiche Entdeckungsreise durch die Kulturgeschichte der Technik. Zu sehen sind faszinierende Ausstellungen zu Luftfahrt, Schifffahrt, Schienenverkehr, zur Welt der technischen Vernetzung und zum Thema Zucker, zu Automobilität, Filmtechnik, Computergeschichte, zur Chemie und Pharmazie, Handwerk und Produktion und vielem mehr.
Bei der Vermittlung von Technikgeschichte haben wir den Fokus von Beginn an auf die Verbindung zwischen Mensch und Technik gesetzt. Der idyllische Museumspark mit Mühlen, Teich und Brauerei ist eine Oase in der Großstadt.
Wir empfehlen ihr Ticket vorab online zu erwerben: https://technikmuseum.berlin/besuch/tickets/#/
Bereich(e)
Öffnungszeiten & Angebote
Freitag
- 10:00 - 13:00VorführungZu Gast in der Bonbonmanufaktur; Treffpunkt: Übergang Zuckerausstellung/Schifffahrt, 2 Stock, NeubauBonbons waren bis vor dem 2. Weltkrieg noch Luxus und Apothekerware. Unser Vorführer zeigt wie vor 100 Jahren in Konditoreien Bonbons mit Hilfe handbetriebener Bonbonmaschinen gefertigt wurden. Es war möglich pro Stunde 1kg Bonbons herzustellen.
- 10:00 - 16:00VorführungIn der Papierwerkstatt; Treffpunkt: Ausstellung Papiertechnik Altbau 2. OGDie aktuellen Vorführzeiten erfahren Sie am Infostand in der Eingangshalle.
Samstag
- 11:00 - 17:00VorführungIn der Papierwerkstatt; Treffpunkt: Ausstellung Papiertechnik Altbau 2.OGDie aktuellen Vorführzeiten erfahren Sie am Infostand in der Eingangshalle.
- 11:00 - 16:00SchauwerkstattZu Gast in der Schmuckmanufaktur; Treffpunkt: Ausstellung Schmuckproduktion Beamtenbau EGVerfolgt den Weg eines Schmuckstücks vom Blech zum Anhänger. Jeweils von 11-12; 13-14 und 15-16 Uhr.
Sonntag
- 11:00 - 17:00VorführungIn der Papierwerkstatt; Treffpunk: Ausstellung Papiertechnik Altbau 2.OGDie aktuellen Vorführzeiten erfahren Sie am Infostand in der Eingangshalle.
- 11:00 - 16:00SchauwerkstattZu Gast in der Schmuckmanufaktur; Treffpunkt: Ausstellung Schmuckproduktion Beamtenbau EGVerfolgt den Weg eines Schmuckstücks vom Blech zum Anhänger. Jeweils von 11-12; 13-14 und 15-16 Uhr.
Bilder

© Deutsches Technikmuseum

© SDTB

© Fallhammer in der Schmuckmanufaktur

© Hisorische Bonbonproduktion