








Sachsen
Was sind die Europäischen Tage des Kunsthandwerks?
Die Europäischen Tage des Kunsthandwerks (ETAK) sind seit vielen Jahren ein fester Bestandteil in der Kreativ- und Kulturszene in Sachsen.
Zahlreiche Kunsthandwerkerinnen, Kunsthandwerker und Kreativschaffende öffnen die Türen ihrer Ateliers und Werkstätten für Jung und Alt. Sie laden ein zum Staunen und Zusehen bei kunsthandwerklichen Vorführungen, Vorträgen und Workshops. Besucherinnen und Besucher erhalten so einen Blick hinter die Kulissen.
Also einfach vorbeigehen, zuschauen und mitmachen! Die Türen sind geöffnet!
Wann finden sie statt?
Im Jahr 2025 werden vom 4. bis 6. April die Türen der Kreativschaffenden geöffnet sein.
Wo findet die Veranstaltung statt?
- Vor Ort: Findet in Ihrer Werkstatt oder Atelier statt. Wer möchte kann sich auch mit anderen Teilnehmern zusammen tun.
- Instagram: Hier stellen wir regelmäßig sächsische Kunsthandwerker und Kunsthandwerkerinnen und Kreativschaffende vor. Außerdem informieren wir dort auch über Veranstaltungen aus und für die Kreativszene. Sie möchten einen Beitrag, dann melden Sie sich bei Ihrer regionalen Handwerkskammer.
- YouTube: Unser YouTube-Kanal zeigt verschiedene kurze Filme mit Einblicken in die Werkstätten aus ganz Sachsen.
Was erwartet die Besucher?
Das Programm beim jeweiligen Kunsthandwerker vor Ort ist so bunt und vielfältig wie das Kunsthandwerk selbst: vom Workshop über Angebote für Kinder bis hin zu Gesprächen in der Werkstatt und Führungen ist alles dabei. Mit Hilfe der Stecknadeln auf der Karte erfahren Gäste mehr über die einzelnen Aktionen. Hier können sie sich auch im Vorfeld Ihre persönliche Entdeckungstour zusammenstellen.
Schmökern Sie dazu gerne auf der Karte und in der Suchfunktion im unteren Teil der Seite. Ihre Favoriten können Sie sich in einer individuellen Merkliste für später speichern.
Kostet die Teilnahme etwas?
Grundsätzlich sind die Angebote kostenlos und Gäste können einfach zu den angegebenen Öffnungszeiten vorbeischauen. Sollte eine Anmeldung notwendig sein (z.B. für einen Workshop) oder es fallen Materialgebühren o.ä. an , dann findet sich diese Information in den einzelnen Profilen.
Entdecken Sie auf diese Weise ganz unverbindlich, was Kunsthandwerk in Ihrer Nähe zu bieten hat und unterstützen Sie so lokale Kreativschaffende!

Handwerkskammer zu Leipzig
Ansprechpartner
Downloads für Ihre Öffentlichkeitsarbeit
Um Ihre Öffentlichkeitsarbeit zu unterstützen, statten wir Sie mit verschiedenen kostenlosen Materialien aus, mit denen Sie Werbung für sich und die Europäischen Tage des Kunsthandwerks machen können. Nutzen Sie die Werbematerialien in unserem Downloadbereich!
Zentrale Downloads der ETAK
- offizielles Logo der ETAK Deutschland 205.86 KB
- QR-Code zur Besucherumfrage 129.22 KB

Handwerkskammer Dresden
Ansprechpartner
Downloads für Ihre Öffentlichkeitsarbeit
Um Ihre Öffentlichkeitsarbeit zu unterstützen, statten wir Sie mit verschiedenen kostenlosen Materialien aus, mit denen Sie Werbung für sich und die Europäischen Tage des Kunsthandwerks machen können. Nutzen Sie die Werbematerialien in unserem Downloadbereich!
Zentrale Downloads der ETAK
- offizielles Logo der ETAK Deutschland 205.86 KB
- QR-Code zur Besucherumfrage 129.22 KB

Handwerkskammer Chemnitz
Ansprechpartner
Downloads für Ihre Öffentlichkeitsarbeit
Um Ihre Öffentlichkeitsarbeit zu unterstützen, statten wir Sie mit verschiedenen kostenlosen Materialien aus, mit denen Sie Werbung für sich und die Europäischen Tage des Kunsthandwerks machen können. Nutzen Sie die Werbematerialien in unserem Downloadbereich!
Downloads Ihrer HWK
- ETAK 2025_Banner quer_WEB.jpg 1.29 MB
- ETAK 2025_DIN hoch_0.jpg 2.69 MB
- ETAK 2025-E-Mail-Footer_1.jpg 119.14 KB
- ETAK 2026-SAVE THE DATE_1.jpg 633.96 KB
- ETAK-2025-allg-QR.jpg 301.29 KB
- ETAK-2025-Banner-hoch-WEB_0.jpg 1.26 MB
- ETAK-2025-Instagram-01_1.jpg 1.95 MB
- ETAK-2025-Instagram-02_1.jpg 1.93 MB
- ETAK-2025-LinkedIn-und-Facebook_0.jpg 285.28 KB
Zentrale Downloads der ETAK
- offizielles Logo der ETAK Deutschland 205.86 KB
- QR-Code zur Besucherumfrage 129.22 KB